Artikel 7 min read

FAQ - Recycling und seine Bedeutung

Diese Seite wurde automatisch für Ihre Bequemlichkeit übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, können einige Nuancen möglicherweise nicht perfekt wiedergegeben werden.

Was sind biologisch abbaubare Produkte?

Biologisch abbaubare Produkte sind Produkte, die durch Bakterien oder andere biologische Mittel vollständig zersetzt werden können. Im Allgemeinen ist Papier vollständig biologisch abbaubar, hinterlässt keine giftigen Rückstände im Boden oder im Wasser und wird unter Meerwasserbedingungen innerhalb von vier Monaten biologisch abgebaut. Es ist wichtig zu beachten, dass ein biologischer Abbau nur dann stattfindet, wenn die Bedingungen stimmen.

Warum ist es so wichtig, zu recyceln?

Zunächst einmal ist Recycling umweltverträglich:

Der wichtigste Grund für das Recycling von Papier und Pappe ist die Vermeidung der Entstehung von Treibhausgasen auf Mülldeponien. Der Grund:

Der meiste Abfall landet auf Deponien und das passiert: Wenn feste Abfälle zum ersten Mal auf einer Deponie abgelagert werden, durchlaufen sie eine aerobe (mit Sauerstoff) Zersetzungsphase, in der nur wenig Methan entsteht. Dann, in der Regel innerhalb von weniger als einem Jahr, werden anaerobe Bedingungen etabliert und methanproduzierende Bakterien beginnen, den Abfall zu zersetzen und Methan zu erzeugen. Wir alle sind besorgt über die negativen Auswirkungen von Kohlendioxid (CO2) auf das Weltklima, aber Methan ist ein starkes Treibhausgas, das 28- bis 36-mal wirksamer als CO2 darin ist, Wärme in der Atmosphäre einzufangen – auch bekannt als der Treibhauseffekt – über einen Zeitraum von 100 Jahren.

Deponieraum

Uns geht der Deponieraum in Südafrika aus. In Südafrika wächst unsere Bevölkerung und die Südafrikaner entsorgen so viel Siedlungsabfälle, dass sie jeden Tag ein ganzes Fußballfeld mit einer Tiefe von 10 Metern füllen können. Jeder einzelne Mensch unserer Gesamtbevölkerung von 57 Millionen erzeugt je nach Einkommensniveau durchschnittlich bis zu 2,5 Kilogramm Abfall pro Tag.

Außerdem geht uns in Südafrika der Deponieplatz aus. In Südafrika wächst unsere Bevölkerung und die Südafrikaner entsorgen so viel Siedlungsabfälle, dass sie jeden Tag ein ganzes Fußballfeld mit einer Tiefe von 10 Metern füllen können. Jeder einzelne Mensch unserer Gesamtbevölkerung von 57 Millionen erzeugt je nach Einkommensniveau durchschnittlich bis zu 2,5 Kilogramm Abfall pro Tag.

Recycling ist sozial verantwortlich:

Es ist schwierig, eine endgültige Zahl für die Zahl der informellen Müllsammler in Südafrika zu nennen, aber die meisten Schätzungen gehen von etwa 90.000 bis 100.000 Menschen aus. In einem Land mit einer so hohen Armutsrate stellt dies einen wichtigen Weg zur Armutsbekämpfung und zur Schaffung von Einkommen dar.

Warum ist die Erneuerbarkeit und biologische Abbaubarkeit von Papier und Karton so wichtig?

Im Gegensatz zu den meisten anderen Materialien, insbesondere anderen Materialien, die für Verpackungen verwendet werden, ist das meiste Papier nicht nur wiederverwendbar und recycelbar, sondern auch vollständig erneuerbar. Kunststoff, Nylon, Polystyrol und ähnliche Materialien werden aus Petrochemikalien hergestellt, und das Rohöl, aus dem sie gewonnen werden, kann niemals ersetzt werden.
Die für die Papierherstellung benötigten Holzfasern können angebaut werden, um den laufenden Bedarf zu decken. Bäume produzieren auch lebensspendenden Sauerstoff und absorbieren Kohlendioxid, eines der häufigsten Treibhausgase, die zum Klimawandel beitragen.

Darüber hinaus sind Papier und Karton größtenteils biologisch abbaubar – wichtig angesichts der weltweiten Aufmerksamkeit für die Auswirkungen von Kunststoffen auf die Weltmeere.In vielen Fällen sind Kunststoff und Polystyrol nicht biologisch abbaubar, sondern photoabbaubar. Das heißt, wenn es dem Sonnenlicht ausgesetzt wird, werden sie in immer kleinere Stücke zerlegt. Diese Stücke werden jedoch niemals biologisch abgebaut und verbleiben auf unbestimmte Zeit in der Umwelt.
 

Wie sehen die südafrikanischen Statistiken zur Papierrückgewinnung aus?

Südafrikas Papierrecyclingquote lag 2017 bei 1,3 Millionen Tonnen. Diese Tonnage entspricht 70 % der 1,8 Mio. Tonnen Papier, die für die Verwertung zur Verfügung stehen. Ausgeschlossen sind Bücher, archivierte Aufzeichnungen und nicht recycelbares Papier wie Toilettenpapier.

Wie steht Sappi zum Thema Recycling?

Papier und Pappe werden im Vergleich zu anderen wertvollen Materialien wie Kunststoffen und Metallen zu sehr hohen Raten für die Wiederverwendung zurückgewonnen. Unsere gestrichenen Papiere können und sollten recycelt werden. Sappi ist ein starker Verfechter des Recyclings und der Abfallminimierung aller wertvollen Materialarten, und wir ermutigen unsere Kunden, Lieferanten und Community-Partner, das Recycling zu fördern und selbst so viel, so oft und so verantwortungsbewusst wie möglich zu recyceln.

Eine innovative Lösung für die Kreislaufwirtschaft

Verpackungen für die Lebensmittelindustrie, die strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllen und zudem recycelbar sind, sind eine langjährige Herausforderung. Sappi hat mit führenden Eigentümern von Verbrauchermarken zusammengearbeitet, um Verpackungslösungen auf Basis von erneuerbarem Papier zu entwickeln und anzubieten, indem es die Ziele versteht und unterstützt, ihre Verpackungen recycelbar zu machen, ohne Kompromisse beim Lebensmittelschutz und bei der Haltbarkeit einzugehen.

Ein Beispiel dafür ist die Produktreihe Sappi Guard. Diese innovativen Papiere für flexible Verpackungen verfügen über integrierte Barrieren gegen Sauerstoff, Wasserdampf, Fett, Aroma und Mineralöl. Dank der integrierten Barrieren müssen keine speziellen Beschichtungen oder Kaschierungen aufgetragen werden. Die Arbeit wurde durch die Übernahme des Barrierefolientechnologieunternehmens Rockwell Solutions durch Sappi im Jahr 2017 ermöglicht.

Wir haben diese Technologie eingesetzt, als wir mit einem globalen Unternehmen für schnelllebige Konsumgüter (FMCG) und einem spezialisierten Verarbeiter flexibler Verpackungen zusammengearbeitet haben, um die Verpackung für einen neuen Süßwaren-Snackriegel zu entwickeln. Die Einführung des neuen Snackriegels unterstreicht die Vorteile der Zusammenarbeit in der gesamten Wertschöpfungskette bei der gezielten Bemühung, den Einsatz von recycelbaren Verpackungen aus erneuerbaren Holzfasern zu erhöhen.

Was unternimmt Sappi in Bezug auf das Recycling von Papier und Karton?

Wir verwenden Altpappe und Altpapier als Ergänzung zu Frischfasern bei der Papierherstellung. Sappi ReFibre hat ein ausgelagertes Geschäftsmodell entwickelt, das es uns nicht nur ermöglicht, große Mengen Papier zu recyceln, sondern auch Mitgliedern des informellen Sektors zugute kommt. Dies steht im Einklang mit unserem Fokus auf gemeinsame Werte, bei denen wir Win-Win-Partnerschaften mit Unternehmern und Gemeinschaften fördern.

Im Geschäftsjahr 2019 hat Sappi ReFibre:

  • Beschaffung von 126.995 Tonnen wiederverwerteter Kartons im Wert von 211 Mio. Rand von 70 einzelnen Recyclingunternehmen
  • Fortsetzung der 2018 etablierten Schwerpunktverlagerung hin zu einer intensiveren Fokussierung auf die KMU-Entwicklung
  • Unterstützung von 11 KMU-Start-up-Recyclingunternehmen durch Ausgaben in Höhe von 4,9 Mio. ZAR für die Anschaffung von Ballenpressen.

Der Geschäftsbereich Sappi ReFibre wurde 2019 bei den Absa Business Day Supplier Development Awards als eines der führenden Teams des Landes ausgezeichnet. Sie wurden in drei Kategorien (dem Nation Builder Award, dem Impact Award und dem Overall Winner Award) als Zweitplatzierte bekannt gegeben.

Welche Sappi-Fabriken in Südafrika verwenden Altpapier und Altpappe zur Herstellung welcher Art von Produkten?

In den Werken Ngodwana und Tugela gibt es Abfallanlagen, in denen Altpappe und Altpapier für die Herstellung von Linerboard und Riffelung für die Weiterverarbeitung zu Kartons und Schachteln aufbereitet werden.

Wie hält Sappi den Chain-of-Custody-Prozess aufrecht?

Die Produktkette ist wichtig, weil sie eine nachhaltige Lieferkette gewährleistet, wie sie in unserer Richtlinie zur Beschaffung von Holz, Zellstoff und wiedergewonnenem Material festgelegt ist: Wiederverwertetes Papiermaterial wird beschafft und in Pre- und Post-Consumer-Material getrennt, und die Produktkette wird während des gesamten Beschaffungs- und Logistikprozesses zu unseren Empfangswerken aufrechterhalten.

Wie oft kann Papier recycelt werden?

Bei Sappi verfügen wir über Produktionsverfahren, die es uns ermöglichen, nicht nur neue oder neue Fasern, sondern auch Fasern aus recyceltem Papier zu verwenden. Das bedeutet, dass wir die Originalfaser bis zu sieben Mal wiederverwenden können. Einige der Papiere, die wir in Südafrika herstellen, enthalten auch Bagasse (Zuckerrohrabfallfasern).

Wie kann Sappi auf andere Weise reduzieren, wiederverwenden und recyceln?

  • Weltweit fällt der größte Teil der bei Sappi anfallenden festen Abfälle in Form von Rinde an. In allen Regionen wird dieser als Brennstoff für die Energieerzeugung vor Ort verwendet. In Südafrika wird Rinde auch zur Kompostierung und Deponiestabilisierung verwendet.
  • Schlamm ist der feste Rückstand, der aus dem Abwasserstrom des Zellstoff- und Papierherstellungsprozesses zurückgewonnen wird. Es wird in jeder Region zur Energieerzeugung verbrannt,
  • Kalk wird von Landwirten als Bodenverbesserer verwendet.
  • In einigen Fabriken wird Tallöl, ein Nebenprodukt des Kraftaufschlussprozesses, als erneuerbarer chemischer Rohstoff an Verarbeiter verkauft und zur Herstellung von Wasch- und Schmiermitteln und Farbzusätzen verwendet.
  • Ligninsulfonat wird aus dem Abwasserstrom zurückgewonnen. Seine Bindungs-, Dispergier-, Emulgier- und Sequestrierungseigenschaften machen es für eine Reihe von Anwendungen nützlich, darunter Staubunterdrückung, Betonzusatzstoffe, Pelletierungsmittel in Tierfutter und mineralische Granulationshilfsmittel, um nur einige zu nennen.
  • Altöl wird entwässert, chemisch behandelt, raffiniert und gefiltert, um es in verschiedenen Grundölen wiederzuverwenden.
  • Im Werk Saiccor verschenken wir die Kesselasche nicht auf Deponien, sondern an die Steinhersteller, die sie zur Herstellung von Bausteinen verwenden. Wir haben den Steinbauern auch Umweltschulungen gegeben und für einige Betonplatten gebaut, um die Einhaltung der gesetzlichen Umweltvorschriften zu ermöglichen 

Welche Arten von Papier, Verpackungen und Karton können recycelt werden und welche nicht?

Wiederverwertbar:

  • Gebrauchtes Büropapier wie Umschläge, Geschenkpapier, Computerpapier, alte Rechnungen und Dokumente, die auf weißem Büropapier gedruckt wurden
  • Zeitschriften, Zeitungen, Bücher, Telefonbücher, Flyer, Plakate und Broschüren
  • Wellpappkartons und Kartons, z. B. Schuhkartons und Kartons, die zum Verpacken von Büromaterial und -geräten verwendet werden.
  • Langlebige Getränkeverpackungen, die aus Papier bestehen, aber mit Folie und Kunststoff ausgekleidet sind (Es gibt zwei Fabriken in Gauteng, Südafrika, die diese Produkte recyceln können)

Nicht recycelbar:

  • Laminiertes oder Wachspapier oder Kartons (außer in bestimmten Fällen)
  • Verschmutzte Pappteller und Pappbecher
  • Bonbon- und Chipsverpackungen
  • Zigarettenstummel
  • Kohlepapier
  • Aufkleber oder Post-it-Zettel
  • Konfetti

    * Gebrauchte Watte, Make-up-Pads und Tücher

Wie kann ich reduzieren, wiederverwenden und recyceln?

  • Reduziere die Menge an Verbrauchsmaterialien und Ressourcen, die du verwendest. Sie könnten zum Beispiel die Anzahl der Fahrten mit dem Auto reduzieren oder sich für frische Lebensmittel anstelle von abgepackten Lebensmitteln entscheiden.
  • Verwenden Sie so viele Gegenstände wie möglich wieder, da sie so aus dem Abfallstrom herausgehalten werden und die Menge an Abfall, die verarbeitet werden muss, reduziert wird. Die Wiederverwendung von hergestellten Materialien und Behältern ist eine Disziplin, die unseren Eltern und Großeltern in Fleisch und Blut übergegangen ist und die wir alle neu entwickeln müssen. Die Verwendung von wiederverwendbaren Einkaufstaschen, anstatt bei jedem Einkauf Einwegtüten zu kaufen, ist eine Möglichkeit der Wiederverwendung. Eine andere Möglichkeit besteht darin, Geräte zu reparieren und Computer aufzurüsten, anstatt sie zu ersetzen.
  • Recyceln, indem Sie so viel wie möglich von dem zu Hause oder im Büro anfallenden Abfall dem Recycling zuführen. Sie können Papier, Glas und Dosen sowie bestimmte Arten von Kunststoff und Metall recyceln. Sortieren Sie sie aus, wenn Sie sie entsorgen, um es den Recyclern zu erleichtern. Spezialisierte Recyclinganlagen kümmern sich unter anderem um Computer, Tintenpatronen und Kompaktleuchtstofflampen.

Tags:

  • Nachhaltigkeit