Sappi hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine blühende Welt zu schaffen, indem es die Kraft erneuerbarer Ressourcen zum Wohle der Menschen, Gemeinschaften und des Planeten freisetzt.
Diese Seite wurde automatisch für Ihre Bequemlichkeit übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, können einige Nuancen möglicherweise nicht perfekt wiedergegeben werden.
In einer Welt, die nach kreativen Lösungen für den Übergang von einer fossilen zu einer zirkulären Bioökonomie sucht, bietet Sappi eine wirkungsvolle Vision: Wir werden ein nachhaltiges Unternehmen mit einer aufregenden Zukunft im Bereich Holzfaser sein, das relevante Lösungen bietet, einen Mehrwert bietet und ein vertrauenswürdiger Partner für alle unsere Stakeholder ist. Diese Vision ist Teil der Thrive-Strategie von Sappi.
Über alle unsere Wertströme hinweg wird unser nachhaltiger Zweck durch unsere vorrangigen Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) untermauert, die einen Fahrplan dafür enthalten, wohin wir gemeinsam gehen müssen und wie wir dorthin gelangen. Wir haben sieben vorrangige Ziele auf globaler Ebene - und zwei weitere in Südafrika - identifiziert, bei denen wir glauben, dass wir die größte Wirkung erzielen können und auf die wir unsere Bemühungen konzentrieren.
Die wichtigsten Materialthemen von Sappi:
Menschen
Gesundheit, Sicherheit und Wohlbefinden
Talent
Arbeitsbeziehungen
Soziale Auswirkungen
Planet
Nachhaltige Forstwirtschaft
Klimaveränderung
Umgang mit Wasser
Abfall
Biodiversität
Wohlstand
Wettbewerbslage
Nachhaltige Lösungen für eine zirkuläre Bioökonomie
Grundsätze
Ethisches Verhalten und Compliance
Verantwortungsvolle Beschaffung
Bäume erzählen eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Erneuerung und nachhaltigem Wachstum
Tracy Wessels, Leiterin Nachhaltigkeit und Investor Relations, Sappi Limited
Sappi und die SDGs
Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt, die sich an den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen orientieren, und zwar in den sieben Bereichen, in denen Sappi unserer Meinung nach die größte Wirkung erzielen kann.
SDG Nr. 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Die Ziele von Sappi
Aufbau und Aktivierung von Partnerschaften, die für beide Seiten von Vorteil sind Laufend
SDG 1
Keine Armut
Die Ziele von Sappi
Förderung einer breit angelegten Schwarzwirtschaft
Wirtschaftliches Empowerment (BBBEE) * * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika
SDG 4
Hochwertige Bildung
Die Ziele von Sappi
Förderung einer breit angelegten Schwarzwirtschaft
Wirtschaftliches Empowerment (BBBEE) * * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika
SDG 6
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Die Ziele von Sappi:
Reduzierung des spezifischen Wasserverbrauchs an Standorten mit Wasserknappheit* 23 % *Dieses Ziel gilt derzeit für die Werke von Sappi in Südafrika; Die Werke von Sappi in Nordamerika und Europa befinden sich nicht an Standorten mit Wasserknappheit.
SDG 7
Bezahlbare und saubere Energie
Die Ziele von Sappi
Erhöhung des Anteils erneuerbarer und sauberer Energie um 8 %-Punkte
Verringert die spezifische Gesamtenergie um 5 %
SDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Die Ziele von Sappi
Erreichen Sie null Schaden am Arbeitsplatz Verletzungsindex -10 % Verbesserung gegenüber dem Vorjahr
Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen um 3,7 %-Punkte
Anteil der Beschaffungsausgaben mit erklärter Einhaltung des Verhaltenskodex für Lieferanten 80 %
Beteiligung an der Mitarbeiterbefragung > 85 %
Anteil der Mitarbeiter, die sich für unser Unternehmen engagieren, > 75 %
Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) 2 %-Punkte über dem gewichteten durchschnittlichen Kapitalkostensatz
Rendite auf das operative Nettovermögen (RONOA)
Senkung der Schwererate von Arbeitsunfällen mit Ausfallzeiten (LTISR) * Mitarbeiter und Auftragnehmer zusammen * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi Southern Africa.
SDG 12
Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Die Ziele von Sappi
Markteinführung von Produkten mit definierten Nachhaltigkeitsvorteilen 25 Produkte
Reduzierung spezifischer deponierter fester Abfälle um 15 %
Förderung des nachhaltigen Wachstums in unseren Plantagen * Jährliches Wachstum in Millionen Tonnen* Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika.
SDG 13
Maßnahmen zum Klimaschutz
Die Ziele von Sappi
Senkung der spezifischen THG-Emissionen (Scope 1 und 2) um 18 %
Verringerung der spezifisch gekauften fossilen Energie * * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika.
SDG 15
Leben an Land
Die Ziele von Sappi
Anteil an zertifizierten Fasern > 75 %
Verbesserung der Artenvielfalt in Schutzgebieten * Verbesserung um 10 %*Dieses Ziel gilt speziell für die eigenen Waldflächen von Sappi.
SDG Nr. 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Die Ziele von Sappi
Aufbau und Aktivierung von Partnerschaften, die für beide Seiten von Vorteil sind Laufend
SDG 1
Keine Armut
Die Ziele von Sappi
Förderung einer breit angelegten Schwarzwirtschaft
Wirtschaftliches Empowerment (BBBEE) * * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika
SDG 4
Hochwertige Bildung
Die Ziele von Sappi
Förderung einer breit angelegten Schwarzwirtschaft
Wirtschaftliches Empowerment (BBBEE) * * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika
SDG 6
Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen
Die Ziele von Sappi:
Reduzierung des spezifischen Wasserverbrauchs an Standorten mit Wasserknappheit* 23 % *Dieses Ziel gilt derzeit für die Werke von Sappi in Südafrika; Die Werke von Sappi in Nordamerika und Europa befinden sich nicht an Standorten mit Wasserknappheit.
SDG 7
Bezahlbare und saubere Energie
Die Ziele von Sappi
Erhöhung des Anteils erneuerbarer und sauberer Energie um 8 %-Punkte
Verringert die spezifische Gesamtenergie um 5 %
SDG 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Die Ziele von Sappi
Erreichen Sie null Schaden am Arbeitsplatz Verletzungsindex -10 % Verbesserung gegenüber dem Vorjahr
Erhöhung des Frauenanteils in Führungspositionen um 3,7 %-Punkte
Anteil der Beschaffungsausgaben mit erklärter Einhaltung des Verhaltenskodex für Lieferanten 80 %
Beteiligung an der Mitarbeiterbefragung > 85 %
Anteil der Mitarbeiter, die sich für unser Unternehmen engagieren, > 75 %
Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) 2 %-Punkte über dem gewichteten durchschnittlichen Kapitalkostensatz
Rendite auf das operative Nettovermögen (RONOA)
Senkung der Schwererate von Arbeitsunfällen mit Ausfallzeiten (LTISR) * Mitarbeiter und Auftragnehmer zusammen * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi Southern Africa.
SDG 12
Verantwortungsvoller Konsum und Produktion
Die Ziele von Sappi
Markteinführung von Produkten mit definierten Nachhaltigkeitsvorteilen 25 Produkte
Reduzierung spezifischer deponierter fester Abfälle um 15 %
Förderung des nachhaltigen Wachstums in unseren Plantagen * Jährliches Wachstum in Millionen Tonnen* Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika.
SDG 13
Maßnahmen zum Klimaschutz
Die Ziele von Sappi
Senkung der spezifischen THG-Emissionen (Scope 1 und 2) um 18 %
Verringerung der spezifisch gekauften fossilen Energie * * Dieses Ziel gilt speziell für Sappi im südlichen Afrika.
SDG 15
Leben an Land
Die Ziele von Sappi
Anteil an zertifizierten Fasern > 75 %
Verbesserung der Artenvielfalt in Schutzgebieten * Verbesserung um 10 %*Dieses Ziel gilt speziell für die eigenen Waldflächen von Sappi.
SDG Nr. 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Die Ziele von Sappi
Aufbau und Aktivierung von Partnerschaften, die für beide Seiten von Vorteil sind Laufend
01
09
Auszeichnungen und Anerkennungen von Sappi
Im Jahr 2024 haben wir wichtige Meilensteine in unserem Engagement für nachhaltiges Wachstum erreicht. Dazu gehörten mehrere prestigeträchtige Auszeichnungen, die unsere Bemühungen in Bereichen wie Umweltverantwortung, soziale Verantwortung und ethische Geschäftspraktiken würdigten.
Sappi wurde vom Time Magazine und Statista als eines der World's Best Companies für 2024 ausgezeichnet
483
Die besten Arbeitgeber der Welt
Sappi wurde vom Forbes Magazine und Statista als einer der besten Arbeitgeber der Welt ausgezeichnet
7
Die weltweit besten Unternehmen für Frauen
Sappi wurde vom Forbes Magazine und Statista als eines der World's Top Companies for Women ausgezeichnet
6
Aufeinanderfolgendes Jahr
alle drei Betriebsregionen erhielten die höchste Platin-Bewertung von EcoVadis
Bescheinigungen
Unsere Zertifizierungen stellen sicher, dass unsere Leistung überwacht wird und dass unsere Geschäftstätigkeit den globalen Best Practices in einer Reihe von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsthemen entspricht.
Lesen Sie die folgenden Artikel und gestalten Sie mit uns eine blühende, nachhaltigere Zukunft.
resource_hub:resource_hub_block
Filter By:
1 Results
Ressource für Nachhaltigkeit
Starten Sie ein Recycling-Projekt
Jeder muss seinen Teil dazu beitragen, Abfall zu minimieren und das Recycling zu fördern. Neben dem Recycling zu Hause können Sie ganz einfach ein Papierrecycling-Projekt in Ihrem Büro, Ihrer Gemeinde, Ihrer Kirche, Ihrem Verein oder Ihrer Schule starten.