Mühle Sappi Ehingen

Ehingen, Deutschland

Mühle Ehingen

alert_banners:sappi_page_alert_view_block

Diese Seite wurde automatisch für Ihre Bequemlichkeit übersetzt. Obwohl wir uns um Genauigkeit bemühen, können einige Nuancen möglicherweise nicht perfekt wiedergegeben werden.

ARBEITSKRÄFTE

ARBEITSKRÄFTE

Hochqualifizierte Mitarbeiter

UMWELT

UMWELT

Nutzung erneuerbarer Energien

Produkte

Produkte

von jährlich produzierten Grafik- und Verpackungspapieren

Ehingen mill photoshoot Nov 2022

Unser Werk Ehingen in Süddeutschland ist eine integrierte Anlage, die chlorfreien Sulfitzellstoff sowie eine Reihe von gestrichenen Papieren für den Einsatz in High-End-Anwendungen herstellt. Im Mittelpunkt des Herstellungsprozesses steht dabei unser starker Fokus auf Umweltverantwortung und die ständige Verbesserung der Energieeffizienz.

Arbeiten im Werk Ehingen

Für unsere Mitarbeiter in Sappi ist die Arbeit in der Fabrik mehr als nur ein Job – es ist ein gemeinsamer Prozess, um zu wachsen, zu gedeihen und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Unser gemeinsamer Erfolg hängt von einem vielfältigen Team qualifizierter Fachleute ab, die im komplexen Prozess der Papier- und Zellstoffproduktion zusammenarbeiten. Wir bieten spannende Möglichkeiten für Ingenieure, Elektriker, Industriemechaniker, Kaufleute, Manager, Papiertechnologen, Abwassertechniker und Anlagenführer. Ganz gleich, ob Sie Großmaschinen bedienen oder hinter einem Schreibtisch sitzen, jede Rolle ist entscheidend für unseren Erfolg.

location_careers_listing:location_related_careers_block

Über das Werk Ehingen

Unser Werk in Ehingen liegt am Ufer der Donau in Baden-Württemberg, Deutschland, und stellt sowohl Zellstoff als auch Papier her und ist als die erste chlorfreie Bleichanlage der Welt bekannt.

Mit einer 250 m langen Produktionslinie produziert das Werk 150.000 Tonnen chlorfreien Zellstoff, von denen der Großteil für die Herstellung einer Reihe hochwertiger Grafik- und Verpackungspapiere verwendet wird. Rund 280.000 Tonnen Papier werden pro Jahr produziert – das entspricht 1.500 km Papier pro Tag und reicht von Berlin bis Rom.

Unser Werk in Ehingen bringt sich aktiv in die lokale Gemeinschaft ein. Insbesondere haben wir starke Bildungspartnerschaften mit nahegelegenen Schulen geschlossen und unterstützen auch die Technische Universität in München durch Praktika, Berufserfahrungen und Ausbildungsplätze.

Das Werk hat seine eigenen innovativen Praktiken eingeführt und gleichzeitig die Unternehmenspolitik von Sappi in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz umgesetzt. Dazu gehören Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils biogener Brennstoffe bei der Energieerzeugung sowie Möglichkeiten zur Reduzierung des Wasserverbrauchs. Viele dieser Verbesserungen sind das Ergebnis von Ideen, die von unseren Mitarbeitern eingereicht wurden.

Mitarbeiter in der Cloquet-Mühle
location_ct_views:location_contact_block

Contact Us

  • +49(0)73915010
  • [email protected]
  • Sappi Ehingen GmbH Biberacher Strasse 73 Ehingen 89584 Deutschland

Ehingen mill photoshoot Nov 2022
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Werk Ehingen stehen im Mittelpunkt unserer kontinuierlichen Innovation und Optimierung. Hier arbeiten Data Scientists, IT-Spezialisten, Forschungs- und Entwicklungsexperten, Elektroingenieure, Papiertechnologen und viele weitere Spezialisten Hand in Hand. Gemeinsam gelingt es uns, ungenutzte Potenziale zu erschließen und neue Ideen umzusetzen, die dafür sorgen, dass das Werk Ehingen auch in Zukunft beneidenswerte Maßstäbe in der nachhaltigen Papierproduktion setzt.

Mehr über die Mühle

    Das Werk Ehingen produziert gestrichene und ungestrichene grafische Papiere in Grammaturen von 90 bis 200 g/m² und mit samtiger, glatter oder matter Veredelung. Sie sind auf hohe Leistung ausgelegt und werden in Premium-Magazinen, Katalogen und Kunstbüchern eingesetzt, die in rund 100 Ländern beliebt sind.

    Das Werk produziert auch ein Wellpappenrohpapier, das für die Kaschierung auf Wellpappe und Vollpappe ausgelegt ist – Fusion Topliner. Dieser Premium-Innenschuh besteht zu 100 % aus Frischfasern und verfügt über eine vollbeschichtete Oberseite und eine funktionelle Rückseitenbeschichtung.

    Product images for website (mill page)

    Neben einer sinnvollen Arbeit bieten wir ein inspirierendes Umfeld mit Corporate Benefits wie:

    • JobRad für umweltfreundliche Mobilität,
    • Krankenzusatzversicherungen zur Sicherung Ihres Wohlbefindens,
    • Gesundheitsprogramme wie Fitnesskurse und Vorsorge
    • Lernplattform zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung
    • Attraktive Gehälter plus betriebliche Altersvorsorge

    Werden Sie Teil einer Kultur, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und Teamwork basiert. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft mit!

    Ehingen City Cycling
    Ehingen mill sport

    Sicherheit und Gesundheit haben im Werk Ehingen oberste Priorität, denn unter dem Motto "Sappi.aber sicher Sappi.be" hat sich ein eigenes Arbeitsschutzprogramm entwickelt.

    Dieses Programm wird regelmäßig überarbeitet und aktualisiert, und das Engagement der Mitarbeiter für mehr Arbeitssicherheit spiegelt sich in der geringen Anzahl von Vorfällen wider.

    Im Jahr 2024 erreichte das Werk 3 Millionen Stunden ohne Arbeitsunfälle mit Ausfallzeiten und wurde damit mit dem ersten "Diamond Safety Award" für Sappi Europe ausgezeichnet.

    Dieser wichtige Meilenstein spiegelt das Engagement, die Wachsamkeit und die starke Sicherheitskultur jedes einzelnen Mitarbeiters wider.

    Wir sind stolz auf unser Engagement und darauf, neue Massstäbe in der Arbeitssicherheit zu setzen. Gemeinsam bauen wir weiterhin eine sicherere Zukunft auf!

    Ehingen mill safety award

    Dank der hochmodernen Technik in Echengen benötigt das Werk bestens ausgebildete Fachkräfte aus verschiedenen Fachrichtungen, darunter Papiertechnologen, Ingenieure, Mechaniker und Elektriker, Umwelttechnologen für Abwasserwirtschaft und Industriekaufleute.

    Die Ausbildung spielt eine Schlüsselrolle bei der Ausbildung des Fachkräftenachwuchses. Deshalb stellen wir jedes Jahr 10 Auszubildende ein – und deshalb bietet das Werk ein duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Engineering in Papiertechnik und einem dualen Studium in Betriebswirtschaft an. Wer seine Ausbildung erfolgreich abschließt, bekommt einen Platz im Werk. Wir bieten auch Studenten die Möglichkeit von Praktika, Werkstudentenjobs oder Ferienarbeit. Nach dem Studium der Elektrotechnik ist es möglich, ein 2-jähriges Traineeprogramm bei uns zu starten, um mit einer guten Ausbildung die ersten Schritte im Berufsleben zu machen

    Ehingen Mill apprentice

    Ein Teil der Gemeinschaft zu sein, ist uns im Werk Ehingen wichtig – deshalb engagieren sich das Werk und seine Mitarbeiter gerne für regionale Vereine und karitative Veranstaltungen. Die Fabrik spendet Papier an Schulen und Kindergärten und veranstaltet Veranstaltungen zur Papierherstellung. Während des Sommers werden zweitägige Ferienprogramme für lokale Schulkinder durchgeführt.

    Bekannt ist das Werk Ehingen auch für seine beliebten Mühlenführungen, bei denen Anwohner und Gruppen offen sind und bei denen die Besucher erfahren, wie eine nachhaltige Zellstoff- und Papierproduktion funktioniert.

    Ehingen mill apprentice paper technologist
    Ehingen mill apprentice

    Fürsorge für die Umwelt

    Im Einklang mit den ambitionierten Nachhaltigkeitszielen von Sappi führt das Werk Ehingen eine Reihe wichtiger Initiativen durch. Dazu gehören die Nutzung von Abwasser zur Energiegewinnung und die Verwendung biogener Brennstoffe für den Betrieb der Anlage – alles so konzipiert, dass die unmittelbare Umgebung des Werks geschont und gleichzeitig eine blühende Welt gefördert wird.

    Verbesserung der Energieeffizienz

    Im Jahr 2021 hatten drei Mitarbeiter des Werks Sappi Ehingen die Idee, mit einem Wärmetauscher die sonst verlorene Wärme beim Kühlen der Fermenter zurückzugewinnen – und fanden einen Weg, die Anlage effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die mit dem neuen Verfahren zurückgewonnene Energie führte zu Energieeinsparungen von 16.000 MWh pro Jahr. Gleichzeitig wird durch den geringeren Einsatz von Schwefeldioxid und Wasserstoffperoxid die Belastung der Kläranlage reduziert.

    Abwasser erzeugt grüne Energie

    Abwasser ist ein Nebenprodukt des Papierherstellungsprozesses. Im Werk Ehingen wird dieses Wasser so aufbereitet, dass es Biogas erzeugt, das dann zur Energiegewinnung in einen von drei Methanreaktoren eingespeist wird. Das Restwasser aus diesem Verfahren wird anschließend gereinigt, so dass es sicher in die Donau eingeleitet werden kann.

    Verantwortungsvolle Holzbeschaffung

    Durch die Beschaffung von Holzfasern, die aus kontrollierten, unumstrittenen Quellen stammen, in Übereinstimmung mit den PEFC- und FSC-Standards™ und den Anforderungen von Sappi an eine verantwortungsvolle Beschaffung, unterstützen wir Wälder und Waldgemeinschaften weltweit, zeigen aber auch unser Engagement für den Schutz der Artenvielfalt, die Verhinderung von Entwaldung und die Schaffung einer waldpositiven Zukunft.

    Angetrieben von biogener Energie

    Rund 85 % der Primärenergie, die für den Betrieb des Werks Ehingen aufgewendet wird, stammt aus biogenen Brennstoffen, die aus organischen Stoffen hergestellt werden, die bei Produktionsprozessen anfallen: Zellstofflauge, Biogas aus der Abwasseraufbereitung sowie Rinden- und Holzreste. Das Kraftwerk wird im sogenannten Kraft-Wärme-Kopplungsverfahren betrieben, was bedeutet, dass Dampf sowohl für die Wärmeversorgung als auch für die Stromerzeugung genutzt wird.

    Zertifizierungen für das Werk Ehingen

    Unsere Zertifizierungen stellen sicher, dass unsere Leistung überwacht wird und dass unsere Geschäftstätigkeit den globalen Best Practices in einer Reihe von Umwelt-, Sicherheits- und Qualitätsthemen entspricht.

    location_certifications:location_certs_block

    Umwelterklärungen

    Umwelterklärung Werk Ehingen 2023 (EMAS) (pdf, 4,5MB) pdf

    Entdecken Sie unsere anderen Werke in Europa

    related_locations:related_locations_block

    Wo Sie uns finden